Hallo zusammen,
also die Frage, die mich seit einigen Stunden schwer beschäftigt ist mal zur Abwechslung keine Frage, die das Abi betrifft, sondern eine Frage der Schönheit (offenbar). Was bitte ist Gelee-Royal und warum muss man es sich in die Haare schmieren um schön zu sein? Wenn sich dazu bitte mal jemand äußern könnte.
Nunja, kommen wir zu erfreulicheren Dingen. Ich habe heute fast alle der Analysis Prüfungsaufgaben gerechnet, und Frau Srocke hat recht, desto mehr man macht, desto leichter gehts. Ehrlich gesagt, sind die Fragen teilweise gar nicht so schwierig. Besonders gut sind die Fragen mit der Gewinnspanne. Mensch, sowas in der Prügung, das wäre geil.
Der zweite Wahnsinnshöhepunkt heute war mein Besuch des Rahlstedter Marktes. Jaaaa, Mittwoch ist Markttag. Ein interessantes Spektakel in der Innenstadt. Viele Blumenhändler und fast noch mehr Obstverkäufer reihen sich in der Fußgängerzone aneinander und versuchen das Publikum zum Kaufen zu bewegen. Und dazwischen ein Bäckereistand mit den köstlichesten Schokobrötchen, die ich je gegessen habe.
Mein Gott, was war das aufregend. Ich war dann noch an der hiesiegen Schwimmhalle schauen, ob ich hier mal fix ne Stunde schwimmen gehen kann - ja, das kann ich, für 4,80 €. Es gibt nur Tageskarten. Als ob man einen ganzen Tag lang in einem Schwimmbad rumsitzen will. Tzzzz
Das dritte superdupertolle Ereignis heute war die Tatsache, das mein Steuerbescheid da ist.. und ich bekomm was zurück... juppppieeeeeeeeeeeeee.
Lamgsam gehen mir jetzt die Ideen aus, wie ich mich noch auf die Prüfungen vorbereiten könnte, da ich keine Ahnung habe, was man in Englisch und Deutsch so schönes von mir erwartet. Ich habe Goethes Biografie auswendig gelernt und mir sogar nochmal die Autoren von den englischen Büchern gegoogled, die wir lesen mussten.
Heut abend war dann fernsehen angesagt. Auf anraten einer Mitabiturientin kamen die Housewives und die neue total realistische Serie Lipstick jungle. Mal ehrlich, als ob diese magersüchtige Modedesignerin wirklich dieses Törtchen gegessen hat... tzzzz... die hat das doch sofort nach der Szene wieder ausgekotzt, wie sich das für richtige High Society Ladies gehört.
Hier der Tipp für die Sozialkundler... Der Ernährungszustand einer Person gibt Aufschluss über die Zugehörigkeit zu einem bestimmten sozialen Milieu. Man trägt Reichtum nicht mehr als Übergewicht mit sich rum, wie zu Zeiten von Ludwig XIV. Sehr unterernährte Menschen sind nicht arm, nein, sie sind reich und beweisen mit ihrem Ernährungszustand, dass sie keine Vorräte anfressen müssen, da sie jederzeit essen könnten. Ich habe da nur Sorge, dass die den Kühlschrank noch aufbekommen.
Guddi, jetzt werd ich mal langsam pennen. Morgen ist Englisch angesagt, da muss ich fit sein.
Gute Nacht.
also die Frage, die mich seit einigen Stunden schwer beschäftigt ist mal zur Abwechslung keine Frage, die das Abi betrifft, sondern eine Frage der Schönheit (offenbar). Was bitte ist Gelee-Royal und warum muss man es sich in die Haare schmieren um schön zu sein? Wenn sich dazu bitte mal jemand äußern könnte.
Nunja, kommen wir zu erfreulicheren Dingen. Ich habe heute fast alle der Analysis Prüfungsaufgaben gerechnet, und Frau Srocke hat recht, desto mehr man macht, desto leichter gehts. Ehrlich gesagt, sind die Fragen teilweise gar nicht so schwierig. Besonders gut sind die Fragen mit der Gewinnspanne. Mensch, sowas in der Prügung, das wäre geil.
Der zweite Wahnsinnshöhepunkt heute war mein Besuch des Rahlstedter Marktes. Jaaaa, Mittwoch ist Markttag. Ein interessantes Spektakel in der Innenstadt. Viele Blumenhändler und fast noch mehr Obstverkäufer reihen sich in der Fußgängerzone aneinander und versuchen das Publikum zum Kaufen zu bewegen. Und dazwischen ein Bäckereistand mit den köstlichesten Schokobrötchen, die ich je gegessen habe.
Mein Gott, was war das aufregend. Ich war dann noch an der hiesiegen Schwimmhalle schauen, ob ich hier mal fix ne Stunde schwimmen gehen kann - ja, das kann ich, für 4,80 €. Es gibt nur Tageskarten. Als ob man einen ganzen Tag lang in einem Schwimmbad rumsitzen will. Tzzzz
Das dritte superdupertolle Ereignis heute war die Tatsache, das mein Steuerbescheid da ist.. und ich bekomm was zurück... juppppieeeeeeeeeeeeee.
Lamgsam gehen mir jetzt die Ideen aus, wie ich mich noch auf die Prüfungen vorbereiten könnte, da ich keine Ahnung habe, was man in Englisch und Deutsch so schönes von mir erwartet. Ich habe Goethes Biografie auswendig gelernt und mir sogar nochmal die Autoren von den englischen Büchern gegoogled, die wir lesen mussten.
Heut abend war dann fernsehen angesagt. Auf anraten einer Mitabiturientin kamen die Housewives und die neue total realistische Serie Lipstick jungle. Mal ehrlich, als ob diese magersüchtige Modedesignerin wirklich dieses Törtchen gegessen hat... tzzzz... die hat das doch sofort nach der Szene wieder ausgekotzt, wie sich das für richtige High Society Ladies gehört.
Hier der Tipp für die Sozialkundler... Der Ernährungszustand einer Person gibt Aufschluss über die Zugehörigkeit zu einem bestimmten sozialen Milieu. Man trägt Reichtum nicht mehr als Übergewicht mit sich rum, wie zu Zeiten von Ludwig XIV. Sehr unterernährte Menschen sind nicht arm, nein, sie sind reich und beweisen mit ihrem Ernährungszustand, dass sie keine Vorräte anfressen müssen, da sie jederzeit essen könnten. Ich habe da nur Sorge, dass die den Kühlschrank noch aufbekommen.
Guddi, jetzt werd ich mal langsam pennen. Morgen ist Englisch angesagt, da muss ich fit sein.
Gute Nacht.
morgen du held,
AntwortenLöschenlaut google und wiki ist "Gelee-Royal": "Weiselfuttersaft oder Königinfuttersaft, ist der Futtersaft, mit dem die Honigbienen ihre Königinnen aufziehen" *klugscheiß* aber warum man das in die haar schmieren soll ... . im übrigen gibts nen schönes engliches wort für ablenken beim lernen: procrastination. solltest mal google'n dann, es gibt viele videos die dir das anschaulich und lange demonstrieren ;).
gruß Dirk