Sonntag, 17. Januar 2010

letzter tag

He Leute,

heute ist der letzte Tag vor der großen Abreise. Ich hab grad festgestellt, dass ich heute sicher kaum mehr zum Lernen komme, da noch einige viele Termine auf dem Plan stehen und die Tasche nun auch noch nicht endgültig gepackt ist und ich mir noch die Fahrpläne von den Öffentlichen von der Wohnung zur Schule ausdrucken wollte - und nach dem nächsten Mc Donalds schauen wollte ich auch, und nach den Shopping Centern in Hamburg (ja, auch das Belohnungszentrum im Gehirn muss bei geistiger Belastung leider strapaziert werden, sonst ist es eingeschnappt und macht uns einen Strich durch die Prüfungen, das dürft ihr nicht vergessen).

Hach, so viel Zeugs, und es geht wieder los, man muss an so viel Denken.

Meine bahnbrechende Erkenntnis gestern (ihr werdet sicherlich lachen): unsere Matheprüfungsaufgaben bestehen aus simplen Rechnungen, die sich fast alle supereinfach sogar im Kopf rechnen lassen - die große Herausforderung ist dabei nur die Wahl des richtigen Verfahrens und die Ausmerzung von auftretenden Schusselfehlern.

Wenn man das so liest, sollte Mathe kein Problem mehr sein, oder (sorry Kerstin, ich kann hier leider nur für den Grundkurs sprechen)? Aber leider hab ich gestern wieder feststellen müssen, einmal nen Richtungsvektor falsch herum berechnet, und die ganze große Aufgabe haut nicht mehr hin, es ist zum K...... .

Da wir alle glaube ich die Wahl des richigen Rechenverfahrens in den letzten Jahren vielfach gelernt haben, hab ich nur ein paar kleine Tipps zum Ausmerzen von Schusselfehlern: ganz ruhig und bedächtig arbeiten - die Zeit reicht definitiv aus, und wenn wir alle erst 5 Minuten vor Schluss abgeben, völlig egal. Keine Schritte überspringen, keine Rechnungen "mal so nebenbei im Kopf" durchrechnen - lieber alle Rechenschritte, und seien sie noch so simpel aufschreiben, da steht das Zeug direkt vor eurem Auge - und dann erst ausrechnen - so lassen sich Schusselfehler, Vorzeichenfehler oder Zahlendreher vermeiden.

Soviel zu meinen großmäuligen Vorschlägen für die Matheprüfung - wir rocken das Ding schon - was hat die Frau Srocke gesagt? Von denen, die die Pks schaffen, schaffen auch fasst alle die staatlichen Prüfungen - also: tschaka.

Ich hoffe ihr habt alle das Kofferproblem gelöst, ich werde heute unsere Dresdner Football-Mannschaft einladen (nur kein Neid Mädels) die sich dann gemeinschaftlich auf meinen Koffer schmeißen, damit das Ding zugeht. Grins.

Bis morgen, dann mit den ersten Meldungen aus der Hamburger Abi-WG.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen