erstmal ein großes Dankeschön an Kerstin - das ist ja mal ne super Idee, aber bei der Packprobe gestern habe ich alles untergekriegt - was ich mitnehmen will - demnach kanns losgehen.
Nachdem ich mich gestern schon etwas fitter gefühlt habe, beschloss ich abzuwaschen - wieso sowas immer in einer Art Apokalypse gegen sämtlichste Unreinheiten in der Wohnung endet, ist mir absolut unklar. Das ist glaube auch erst seit dem Abi so, dass ich lieber mal was sauber mache, anstatt zu lernen - also fürchtet euch nicht, ich denke das geht ganz schnell wieder weg, wenn das Abi bestanden ist - dann übernehmen die Wollmäuse wieder die Oberhand unter dem Bett.
Na zumindest freuen sich jetzt meine Pflanzen - die stehen alle frisch gewässert, verschnitten und bespaßt an den Fenstern und warten auf Sonne. Ihr hättet das mal sehen sollen, ich, dick eingemummelt, bei voll aufgedrehter Heizung am Küchentisch sitzend (stehend wäre mit Kopfschmerzen verbunden gewesen) und an den Pflanzen rumschnibbelnd - eu... ein Bild wie ausm Altenheim - Schwester Hilde - ich hab mir in den Finger geschnitten.
Wenn ihr einen Motivationsschub braucht, weil ihr euch total unvorbereitet und dumm fühlt - also so gings mir die letzten Tage: www.iqtest.sueddeutsche.de - macht euch wieder Mut. Viel Spaß - das eignet sich im Übrigen wunderbar zum Ablenken vor dem Lernen - hach ja.
Nunja, heute ist Gott sei Dank auch Stehen wieder machbar, die Kopfschmerzen sind komplett weg und ich denke, jetzt werden die Prüfungen gerockt. Ich zieh mir hier gerade das bpb-261 rein (noch mal) - was im Klartext soviel heißt wie: das Informationsheft zur Weimarer Republik, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung (kostenlos zu bestellen über deren Internetseite).
65 Seiten Zusammenfassung einer Zeit, die wir Gott sei Dank nicht erleben mussten. Diese Hefte der bpb sind mein persönlicher Tipp für alle Geschichtsprüflinge - da stehen alle Fakten drin - Zusammenhänge werden leider teilweise liebevoll ausgelassen - aber dafür sind die ils-Hefte in dem Punkt besser aufgebaut - eine perfekte Ergänzung also - vorallem für den Leistungskurs, in dem ja so vielen von uns in den PKs lt. Herrn Dr. B. das Fachwissen fehlte (wer wusste denn bitte schon das Reichskanzler Schleicher über die Margarineverordung stolperte und dadurch abgesetzt werden konnte - ein Skandal der Spitzenklasse). Und ja, in dem Heft stehen auch ganz viele spezielle Datumse, die man alle auswendig lernen kann - und die in der Prüfung trotzdem nicht notwendigerweise eine bessere Note bewirken.
So, nun lernt heute alle noch mal fleißig, schaut wegen Matheunklarheiten auf www.oberprima.com - auch so ne geniale Seite, auf der man sich noch mal schwierige Rechenwege ausführlich (also ohne das Weglassen notwendiger Schritte wie in diversen ils-Heften.. räusper - aber daran wird ja gearbeitet) erklären lassen kann und schöpft Kraft für die Prüfungen.
Bis dahin
Nachdem ich mich gestern schon etwas fitter gefühlt habe, beschloss ich abzuwaschen - wieso sowas immer in einer Art Apokalypse gegen sämtlichste Unreinheiten in der Wohnung endet, ist mir absolut unklar. Das ist glaube auch erst seit dem Abi so, dass ich lieber mal was sauber mache, anstatt zu lernen - also fürchtet euch nicht, ich denke das geht ganz schnell wieder weg, wenn das Abi bestanden ist - dann übernehmen die Wollmäuse wieder die Oberhand unter dem Bett.
Na zumindest freuen sich jetzt meine Pflanzen - die stehen alle frisch gewässert, verschnitten und bespaßt an den Fenstern und warten auf Sonne. Ihr hättet das mal sehen sollen, ich, dick eingemummelt, bei voll aufgedrehter Heizung am Küchentisch sitzend (stehend wäre mit Kopfschmerzen verbunden gewesen) und an den Pflanzen rumschnibbelnd - eu... ein Bild wie ausm Altenheim - Schwester Hilde - ich hab mir in den Finger geschnitten.
Wenn ihr einen Motivationsschub braucht, weil ihr euch total unvorbereitet und dumm fühlt - also so gings mir die letzten Tage: www.iqtest.sueddeutsche.de - macht euch wieder Mut. Viel Spaß - das eignet sich im Übrigen wunderbar zum Ablenken vor dem Lernen - hach ja.
Nunja, heute ist Gott sei Dank auch Stehen wieder machbar, die Kopfschmerzen sind komplett weg und ich denke, jetzt werden die Prüfungen gerockt. Ich zieh mir hier gerade das bpb-261 rein (noch mal) - was im Klartext soviel heißt wie: das Informationsheft zur Weimarer Republik, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung (kostenlos zu bestellen über deren Internetseite).
65 Seiten Zusammenfassung einer Zeit, die wir Gott sei Dank nicht erleben mussten. Diese Hefte der bpb sind mein persönlicher Tipp für alle Geschichtsprüflinge - da stehen alle Fakten drin - Zusammenhänge werden leider teilweise liebevoll ausgelassen - aber dafür sind die ils-Hefte in dem Punkt besser aufgebaut - eine perfekte Ergänzung also - vorallem für den Leistungskurs, in dem ja so vielen von uns in den PKs lt. Herrn Dr. B. das Fachwissen fehlte (wer wusste denn bitte schon das Reichskanzler Schleicher über die Margarineverordung stolperte und dadurch abgesetzt werden konnte - ein Skandal der Spitzenklasse). Und ja, in dem Heft stehen auch ganz viele spezielle Datumse, die man alle auswendig lernen kann - und die in der Prüfung trotzdem nicht notwendigerweise eine bessere Note bewirken.
So, nun lernt heute alle noch mal fleißig, schaut wegen Matheunklarheiten auf www.oberprima.com - auch so ne geniale Seite, auf der man sich noch mal schwierige Rechenwege ausführlich (also ohne das Weglassen notwendiger Schritte wie in diversen ils-Heften.. räusper - aber daran wird ja gearbeitet) erklären lassen kann und schöpft Kraft für die Prüfungen.
Bis dahin
na toll ... dachte eigentlich so ist noch ein bisschen Platz bei dir für meine Klamotten :) mein Koffer ist sowas von voll... 30 Kilo sind das bestimmt *lach*
AntwortenLöschenKerstin
Kerstin soll ich meinen Umzugstransporter bei dir auch vorbeischicken? Anders krieg ich mein ganzes Zeug nicht nach Hamburg, glaub ich... :P
AntwortenLöschenAnja