hello mit o...
so, nun neuster Krankenstand: die Kopf- und Gliederschmerzen sind weg, der Schnupfen ist under control of strong nose-spray and die Mandeln sind nicht mehr allzu dick. Das Essen schmeckt sogar langsam wieder, obwohl das kein Wunder ist, da ich eine Zeit lang gar nichts runterbekommen habe, da muss ja jetzt alles schmecken - na außer vielleicht Pansen..feix
So, wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, werde ich dieses Mal mit dem Zug nach Hamburg kommen. Völlig stressless, without verfahren und ohne das Navi anzuschreien. Hach und vielleicht hat der Zug einen Salonwagen... kreisch...
Und was das beste ist, das ist spottbillig im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto - und weniger Zeit brauch ich auch noch - also vorausgesetzt die Deutsche Bahn hält die Zeiten ein, aber da äußere ich mich erst Montagabend zu, wenn ich tatsächlich in Hamburg sein sollte.
Einziger Nachteil einer Zugfahrt ist die quälende Frage: Was lasse ich zuhause? Da ich das ganze Zeugs, was ich letztes Mal mit in Hamburg hatte, nicht mal hätte schleppen können, wenn ich zweimal gegangen wäre. Soooooooooooooooooooooo... fangen wir also an auszusortieren:
Ich brauche vielleicht nicht unbedingt einen zweiten Wecker, und auch keinen zweiten Taschenrechner - ja haltet mich für verrückt, mein Baby lässt mich da nicht im Stich, der wird Dienstag die ganzen vielen Matrizen berechnen.. grins...
Ich brauche auch nicht wieder soviele Schuhe, und Hosen und T-Shirts und Pullover und Zeugs. Ja, das geht mir auch gegen den Strich, aber was will man machen. Schlüppis und Socken für jeden Tag müssen natürlich sein, und mein Schlafanzug, den ich extra für das WG-Leben angeschafft habe muss auch Platz finden.
So gut, ohne die vielen Klamotten reduziert sich das Gepäck schon mal ganz schön. Kommen wir zu den wichtigen Sachen, die noch unbedingt mit dabei sein müssen in Hamburg. Eine Zahnbürste, Zahncreme, Duschbad, Rasierschaum... ok, das wird zu intim hier... sagen wir einfach ein Herren-Beauty-Case.
Außerdem muss das Netbook mit, eine Anschaffung die ich bis heute als absolut notwendig erachte, man das Ding ist so leicht und leistungsstark, hach ein Traum. Und natürlich, na wer weiß es, richtig, der Duden für Deutsch und Geschichte, das Wörterbuch deutsch-englisch, englisch-deutsch für Englisch, das Tafelwerk für Mathe. Dazu noch einige Lernmaterialien für Geschichte, da wir da ganz toll am Wochenende noch pauken können.
Nicht zu vergessen die Einladung, und die Zugfahrtkarte und den ganzen organisatorischen Krimskrams. Gott, ich brauche eine größerer Tasche, denn Schoki und was zu trinken sollte auch nicht fehlen.
Noch ein Info für meine Mitstreiter. Ich habe bei Frau Both-Jahns angekündigt, dass ich nicht an dem Vorbereitungsseminar für die mündliche Prüfung teilnehmen werde - ganz einfach, weil ich nicht noch mehr Urlaub für das Abi rausschlagen kann, zumal wir uns ja alle erinnern wie enorm hilfreich einige der Vorbereitungskurse für die schriftliche Prüfung waren... räusper. Ich bat Frau Both-Jahns mir stattdessen eventuell vorhandene Unterlagen, die zu diesem Seminar ausgeteilt werden, zukommen zu lassen - was selbstverständlich nicht ansatzweise geht - wer nicht kann hat eben Pech. Gut, aber das nur am Rande.
Ich wünsche euch einen angenehmen Tag. Ich werde die Mandeln jetz mit Locabiosol beruhigen.
Bis dahin