Montag, 25. Januar 2010

Geschichte

Hallo zusammen,

heute ist es nun endlich geschafft - Geschichte ist überstanden.

Nachdem wir uns das ganze Wochenende lang die Daten zur Weimarer Republik und zur Französischen Revolution reingeprügelt haben kamen heute die Themen: soziale Frage und Hitlers Außenpolitik dran - voll scheiße.

Ich hab mich trotzdem durchgeschlagen und nun fahr ich in drei Stunden nach hause und freu mich schon drauf, morgen wieder arbeiten zu gehen.

Jetzt heißt es wieder abwarten - bis April - wenn die Ergebnisse kommen, und dann darf ich vielleicht noch mal in die mündlichen Prüfungen und gehe dann mit meinem Abi zurück nach Dresden.

Bis dahin

Sonntag, 24. Januar 2010

Sonntag

Hallo zusammen,

heute war er, der letzte Tage vor meiner letzten schriftlichen Prüfung. Morgen kommt die Horrorklausur Geschichte - einstmals mein Lieblingsfach, doch mittlerweile nur noch ein notwendiges Übel, um das Abitur zu überstehen. Nach meinem miserablen Ergebnis der Vorprüfung hat sich ehrlich gesagt mein fieberhaftes Interesse an diesem Fach doch recht abgekühlt. Trotzdem muss ich da jetzt zusammen mit Anja und Denise morgen durch - hoffentlich mit mindestens 4 Punkten, um wenigstens zu bestehen.

Ihr könnt euch also vorstellen, was heute hier so los war - Geschichte lernen ohne Ende - vom Morgen bis zum Abend. Ich habs so satt diese ganzen Daten, diese ganzen Abläufe und das Detailwissen - diese ganzen Namen - ich will nur noch diese Prüfung schreiben und dann schnell weg. Ich möchte hier niemandem die Schuld an dieser plötzlich entstandenen Abneigung geben - aber eine vernichtende Kritik ist nicht der beste Weg um jemanden zu motivieren.

Sonst ist heut nichts passiert, außer dass ich jetzt endlich Daniela Katzenberger kenne, eine hautkrebsanziehende Barbie ohne Augenbrauen - so ein Schwachsinn ist echt empfehlenswert - wenn man eine Pause braucht - immer sonntags 15:15 Uhr auf vox.

So, drückt uns morgen die Daumen.

Bye

Samstag, 23. Januar 2010

Samstag

Hallo zusammen,

heute waren wir hier in der Duschweg-WG sehr fleißig und haben gelernt. Anja und ich waren beim Bäcker und wir haben uns Pizza liefern lassen. Draussen war es zu kalt, um wirklich was zu unternehmen.

Mehr war nicht los.

Uns gehts gut, wir grüßen unsere Fans.

Bye

Freitag, 22. Januar 2010

Freitag




Hallo zusammen,

was soll man zum heutigen Tag schreiben?.... Das Highlight des Tages war ein Einkauf im hiesigen Luxus-Supermarkt Lüdl - für den wir uns extra dick eingepackt haben, da es draussen sehr kalt ist.







Ansonsten haben wir heute lange geschlafen, schön gefrühstückt und dann... das muss auch erwähnt werden... Geschichte gelernt... viiiiiiiiiiiiiiel Geschichte gelernt... Ja ok und viel fernsehen geschaut haben wir auch... Der Prinz von Bel Air, Charmed und wie die ganzen tollen Serien so heißen.

Da ich heute nicht unbedingt mit vielen Neuigkeiten aufwarten kann, habe ich ein paar Bilder für euch. Einmal Anja und Robert auf der Couch vor dem Schlachtfeld von Couchtisch dann Denise und Robert am Tisch und auf dem dritten Bild die andere Anja eingekuschelt in der Bettdecke.

Bye




Donnerstag, 21. Januar 2010

Englisch

Hello Fans and Fensterbretter,

today war heute Englisch dran und wir hatten heute erstmals einen ortskundigen und deutschverstehenden Taxifahrer - ist das zu fassen. So nahe liegen Freud und Leid.

Ein Drama - es kam doch nicht wirklich eine fiktionale Kurzgeschichte dran. Nein, wir reden nicht von Deutsch, sondern von Englisch. Eine so derartig blöde geschriebene Kurzgeschichte mit proverbs - die weder in den Unterlagen erklärt wurden, noch in meinem dictionary standen noch von einem Fachlehrer beantwortet werden konnten - toll musst ich mir ein anderes Wörterbuch - englisch-englisch - leihen und dort drin nachschauen.

Hach ja, nun weiß ich endlich was red herrings sind.. obwohl.. ich habs schon wieder vergessen. So im Großen und Ganzen wars ok.. aber sicher keine gute Note. Heul.

Heut nachmitag dann eine große Überraschung, die liebe Melanie stand vor der Tür und wir haben uns zu fünft mit asiatischem Essen vollgestopft.. Hach war das toll und sowas von lecker. Mein Tipp... das Bok-Restaurant, Schulterblatt - ja das ist die Straße. grins.

Und nun, sitzen wir wieder alle vier völlig apatisch auf der Couch, vollgefressen und mit brummendem Kopf und schauen wirgendwelchen Quatsch im Fernsehen an - hach ist das toll.

Euch ne schöne Woche - wir haben morgen frei - ätschbätsch.

Mittwoch, 20. Januar 2010

Deutsch

Schönen guten Abend,

nachdem wir gestern Mathe geschrieben haben und ich abends vor Frust den Post in den falschen Blog gestellt habe, hab ich dies heute korrigiert. Nur zur Info - Mathe findet ihr unter Deutsch. Grins.

Nach dem Aufstehen und der Taxifahrt zum Hermaneum, diesmal wieder mit einem ganz furchtbar unortskundigen Taxifahrer - aber mit Deutschkenntnissen - hach ja, man kann nicht alles haben - begann die Deutschprüfung an den herrlich engen Tischen der Hermaneumaula.

Ein absoluter Traum waren die Themen, welche zur Auswahl standen,:eine textbezogene Erörtung über eine Rede oder eine Textanalyse mit angeschließender Interpretation über eine fiktive Kurzgeschichte. Kein Gedicht oder son Mist. Große Freude ... erstmal.

So, Herr Dr. Dobers, ich habe mich von Anfang bis Ende an ihre Hinweise gehalten. Ich habe das Interpretationsthema genommen, weil ich das packen kann, wie Sie es gesagt haben. Ich habe die Textanalyse an Hillmanns Ebenen angelehnt, weil sie uns im Seminar gezeigt haben, dass es damit sehr einfach ist, den Eingang in einen Text zu finden, und ich habe die Einleitungsaussage im Schlussteil wieder aufgefasst und mit einer Aussage beendet, die den Leser zum weitergrübeln anregen soll. Also muss das verdammt nochmal auch was gutes werden...

Nach der Prüfung waren wir dann erstmal beim Bäcker und haben uns für unsere Leistungskursleistungen mit Kuchen und Gebäck und belegten Brötchen belohnt.

Ansonsten ist hier wenig aufregendes - das es zu berichten gibt. Die Duschweg-WG ist voll am Lernen und sehr optimistisch, was die nächsten Prüfungen betrifft. Aber jetzt schauen wir erst mal die housewives an.. hach ja... so viel Drama...

Bye

Schlaft schön.

Mathe 19.01.

Hallo ihr Lieben,

heute war es nun soweit - der Ernst der Prüfungen trat über uns hinein. Um uns den Morgen so angenehm wie möglich zu gestalten, fuhr die Duschweg-WG mit dem Taxi direkt bis vor das Hermaneum.

Wenn man Hermaneum hört, und die Zusatzinfo hat, dass es sich dabei um eine Privatschule in Hamburg handelt, denkt man an ein großes, traditionsreiches Gebäude, vielleicht auch an innovative Lehrkonzepte, und ein anspruchsvolles Interieur. Eine Schule mitten in Hamburg, lt. Stadtplan. Hm... ja, wer da war, weiß Bescheid. Etwas anders als im noblen Hamburger Vorort Rahlstedt in der neuen ils-Zentrale ist es schon - da sieht man doch, dass unsere monatlichen Beiträge gut investiert sind.


Nachdem wir viele Bekannte aus den PKs und dem Vorbereitungskurs begrüßt haben, ging es los. In einem großen Saal, mit langen Tischen, etwa 50 cm tief, beste Abschreibmöglichkeiten, und die Damen und Herren von der Prüfungsaufsicht haben sich weder wirklich für unsere Ausweise noch für unsere Einladungen interessiert. Kontrolle der Tafelwerke - Fehlanzeige - einzig und allein die Telefone - Mittel zur Kontaktaufnahme mit dem Mathelehrer unseres Vertrauens - wurde uns abgenommen.

Die Aufgaben waren dann auch noch der Oberhammer. Keine Ähnlichkeit zu den Mint-Aufgaben - die lt. ils im Grundkurs "wahrsheinlich" drankommen. Boahrrrrrrrrrrrr... e-Funktion, Tangendengleichung und Funktionsscharen. Analysis machte mir sofort Panik. Analytische Gemetrie - ein Partyzelt (keine richtige Anwendungsaufgabe, aber so ähnlich) schien da schon eher machbar. Bei Abgabe hatte ich noch nicht mal alle Aufgaben bearbeitet - was vielleicht dadurch kam, das man eine Aufgabe von a, bis o, in die Länge ziehen kann.

Nunja, danach auf dem Heimweg - ohne Taxi - noch schnell einen Füller gekauft - einen Pelikan - blau - liegt optimal in der Hand - hach ja... ein Traum.

Um mich dann von der miesen Prüfung zu erholen hab ich im Internet geshoppt und telefoniert. Danke an Mama, Tom, Nicole und der VisaCard - es geht mir besser. Nun noch ein bisschen für Deutsch gelernt und dann schlafen, denn morgen kommt der LK Deutsch dran.

Bis morgen.