Hallo ihr Lieben,
heute war es nun soweit - der Ernst der Prüfungen trat über uns hinein. Um uns den Morgen so angenehm wie möglich zu gestalten, fuhr die Duschweg-WG mit dem Taxi direkt bis vor das Hermaneum.
Wenn man Hermaneum hört, und die Zusatzinfo hat, dass es sich dabei um eine Privatschule in Hamburg handelt, denkt man an ein großes, traditionsreiches Gebäude, vielleicht auch an innovative Lehrkonzepte, und ein anspruchsvolles Interieur. Eine Schule mitten in Hamburg, lt. Stadtplan. Hm... ja, wer da war, weiß Bescheid. Etwas anders als im noblen Hamburger Vorort Rahlstedt in der neuen ils-Zentrale ist es schon - da sieht man doch, dass unsere monatlichen Beiträge gut investiert sind.
Nachdem wir viele Bekannte aus den PKs und dem Vorbereitungskurs begrüßt haben, ging es los. In einem großen Saal, mit langen Tischen, etwa 50 cm tief, beste Abschreibmöglichkeiten, und die Damen und Herren von der Prüfungsaufsicht haben sich weder wirklich für unsere Ausweise noch für unsere Einladungen interessiert. Kontrolle der Tafelwerke - Fehlanzeige - einzig und allein die Telefone - Mittel zur Kontaktaufnahme mit dem Mathelehrer unseres Vertrauens - wurde uns abgenommen.
Die Aufgaben waren dann auch noch der Oberhammer. Keine Ähnlichkeit zu den Mint-Aufgaben - die lt. ils im Grundkurs "wahrsheinlich" drankommen. Boahrrrrrrrrrrrr... e-Funktion, Tangendengleichung und Funktionsscharen. Analysis machte mir sofort Panik. Analytische Gemetrie - ein Partyzelt (keine richtige Anwendungsaufgabe, aber so ähnlich) schien da schon eher machbar. Bei Abgabe hatte ich noch nicht mal alle Aufgaben bearbeitet - was vielleicht dadurch kam, das man eine Aufgabe von a, bis o, in die Länge ziehen kann.
Nunja, danach auf dem Heimweg - ohne Taxi - noch schnell einen Füller gekauft - einen Pelikan - blau - liegt optimal in der Hand - hach ja... ein Traum.
Um mich dann von der miesen Prüfung zu erholen hab ich im Internet geshoppt und telefoniert. Danke an Mama, Tom, Nicole und der VisaCard - es geht mir besser. Nun noch ein bisschen für Deutsch gelernt und dann schlafen, denn morgen kommt der LK Deutsch dran.
Bis morgen.