Hallo zusammen,
ich bin euch noch zwei Tage Vorprüfungsseminar schuldig. Die letzten Tage hatte ich keine Lust an den Rechner zu gehen.
Nunja, Mittwoch war ja nun die tolle Englisch-Prüfung dran. Ein Text über Werbung in der Schule. Hm, ja da war ich doch etwas verwirrt. Ich - der wirklich schlecht in Englisch ist - habe 1300 Wörter geschrieben, während andere wirklich wenig geschrieben haben - von denen ich bisher dachte, dass die richtig gut in Englisch sind. Masse macht keine Klasse.
Hm, seitdem grübele ich, ob ich mich verzählt habe... um 500 Wörter - lach. Aber gut, ich geh erst einmal davon aus, dass die Pam und die anderen Englischlehrer, mit Ausnahme der Frau Jurisch, von der ich da nichts erwarte, meine Arbeit gut finden.
Danach war es dann soweit. Mittwoch nachmittag habe ich mich von meinem O2 Stick verabschiedet und habe mich der langen Zeit ohne Internet gestellt. Es war schrecklich. Zum Glück kam Mittwoch viel gutes Im Fernsehen.
Mathe lernen war ohnehin nicht möglich, weil ich so aufgeregt war. Die Heimfahrt hat mich schon die ganze Zeit beschäftigt - und dann noch das ganze Klamotten packen. Glaubt mans, ich brauchte vier Extratüten, weil ich nicht alles untergekriegt habe. Sowas verrücktes, dabei hab ich nur zwei neue Hosen und ein Shirt gekauft.
Der Donnerstag mit der Matheprüfung war dann eher langweilig. Ich habe einige Aufgaben nicht mal richtig angeschaut, in der überheblichen Auffassung, dass ich schon genug Punkte habe, um die Vorprüfungen zu bestehen. Im Nachhinein war diese Reaktion typisch für mich und richtig bescheuert.
Dafür war die Heimfahrt sehr schnell und komplikationslos. Fünf Stunden - dabei bin ich noch über Dessau gefahren um zu erfahren, dass dort frische Schlachtegewürze eingetroffen sind. Man muss dazu sagen, diese Information war in großen Lettern an der Tankstelle in Dessau zu lesen. Sehr interessant.
So - das war mein Erfahrungsbericht von den ils-Vorprüfungen.
Machts gut und schaut mal auf www.meineweltistbunt.blogspot.com.
ich bin euch noch zwei Tage Vorprüfungsseminar schuldig. Die letzten Tage hatte ich keine Lust an den Rechner zu gehen.
Nunja, Mittwoch war ja nun die tolle Englisch-Prüfung dran. Ein Text über Werbung in der Schule. Hm, ja da war ich doch etwas verwirrt. Ich - der wirklich schlecht in Englisch ist - habe 1300 Wörter geschrieben, während andere wirklich wenig geschrieben haben - von denen ich bisher dachte, dass die richtig gut in Englisch sind. Masse macht keine Klasse.
Hm, seitdem grübele ich, ob ich mich verzählt habe... um 500 Wörter - lach. Aber gut, ich geh erst einmal davon aus, dass die Pam und die anderen Englischlehrer, mit Ausnahme der Frau Jurisch, von der ich da nichts erwarte, meine Arbeit gut finden.
Danach war es dann soweit. Mittwoch nachmittag habe ich mich von meinem O2 Stick verabschiedet und habe mich der langen Zeit ohne Internet gestellt. Es war schrecklich. Zum Glück kam Mittwoch viel gutes Im Fernsehen.
Mathe lernen war ohnehin nicht möglich, weil ich so aufgeregt war. Die Heimfahrt hat mich schon die ganze Zeit beschäftigt - und dann noch das ganze Klamotten packen. Glaubt mans, ich brauchte vier Extratüten, weil ich nicht alles untergekriegt habe. Sowas verrücktes, dabei hab ich nur zwei neue Hosen und ein Shirt gekauft.
Der Donnerstag mit der Matheprüfung war dann eher langweilig. Ich habe einige Aufgaben nicht mal richtig angeschaut, in der überheblichen Auffassung, dass ich schon genug Punkte habe, um die Vorprüfungen zu bestehen. Im Nachhinein war diese Reaktion typisch für mich und richtig bescheuert.
Dafür war die Heimfahrt sehr schnell und komplikationslos. Fünf Stunden - dabei bin ich noch über Dessau gefahren um zu erfahren, dass dort frische Schlachtegewürze eingetroffen sind. Man muss dazu sagen, diese Information war in großen Lettern an der Tankstelle in Dessau zu lesen. Sehr interessant.
So - das war mein Erfahrungsbericht von den ils-Vorprüfungen.
Machts gut und schaut mal auf www.meineweltistbunt.blogspot.com.